MF Bauphysik berechnet Steildach- und Flachdachkonstruktionen nach DIN 4108 und DIN 6946 (Bauteilverfahren).
Die Berechnung des U-Wert es kann für Dachdämmung mit und ohne Gefache durchgeführt werden. Damit ist in Dachkonstruktionen,
wo Dämmung und Sparren parallel liegen, eine durchgehende Berechnung
nach DIN 6946 möglich.
Die Dämmstoffverteilung innerhalb eines Gefälledaches wird ebenso berücksichtigt wie Dachbauschrauben, welche kleine Wärmebrücken darstellen. Die Berechnungen aus MF Dämmplan und MF Windsog werden automatisch übernommen.
Bestandteil des Programmes ist eine Bauteilbibliothek mit allen in der DIN 4108-4 aufgelisteten Baustoffen sowie den wichtigsten Dachbaustoffen. Diese ist jederzeit, auch während einer Berechnung erweiterbar. Komplette Aufbauten können als Musteraufbauten abgelegt und später für ähnliche Berechnungen wiederverwendet werden.
Das Programm ist sowohl als Einzelprogramm
als auch als PlugIn für den MF
DachDesigner nutzbar.
Empfehlenswert: Unser Basiswissen mit
den wichtigsten Informationen zum Thema "Bauphysik am Dach".
Bild: U-Wert Berechnungstabelle
Bild: Temperaturverlauf
Bild: Feuchtenachweis tabellarisch
Bild: Glaserdiagramm